• Home
  • #vonAthenlernen
  • about
  • Blog
  • countdown
  • Filme
  • map
  • pieces
  • shows
  • info
  • runner

Kassel-Athen artist run documenta14

Feed on
Posts
comments

#vonAthenlernen

Feb 22nd, 2022 by Martin Dege

Kassel-Klimastadt 2022-25 Projekt (vorläufiger Arbeitstitel)
– Nachhaltigkeits Projekt zum Umbau/Anpassung an Klimawandel im Stadtraum

Aktionen im Kasseler Stadtraum, Vernetzung und Bereitstellen von Hilfen und Informationen, interaktive Webseite/Blog, Netzwerk, Raum schaffen für Begegnungen.

Inspiriert von #wastun und „#vonAthenlernen“ sammle und vernetze ich hier in Kassel vor Ort Informationen, Wissen zu Regenwassersammlung, Stadtbaum Bewässerung, Zisternen, Begrünen, Entsiegeln verbauter Flächen, privates klimaverträgliches Stadtbaum Pflanzen, Bewusstsein schaffen und Wissen vermitteln, Workshops, Pflanzenbörse klimaressistente Setzlinge, Stadtführungen… Sammelbilderpublikation, Schulprojekte etc..

Im Hintergrund von Klimawandel und den gravierende Auswirkungen für unsere Stadtbäume plane ich ein Bewässerungs- Projekt, damit die noch lebenden Bäume die nächsten 20 Jahre erhalten werden und das lokale Microklima erträglich gemacht werden kann.

U.a. von Regenrinnen gesammeltes Wasser, entweder in Fässern und mit Gieß-Patenschaft verteilt oder in unterirdische Zisternen aufgefangen und mit vergrabenen Tröpfchen Bewässerung werden Stadtbäume versorgt;
als update 7000 Eichen/Stadtverwaltung 2.0, solargesteuerte Pumpen als Unterstützung und Vorbeugung zu Trockenzeiten.

(Einerseits würde die veränderte Regenmenge/Starkregen aufgefangen und genutzt und die Abwassermenge reduziert, anderseits würden durch regelmässige Bewässerung ohne Verdunstverlust trockenere Sommerschäden abgefedert.)

Damit wird der Zeitraum überbrückt, bis neue klimarobuste Stadtbäume anwachsen können.

Dazu wird umfangreiches Kartenmaterial zur Verfügung gestellt, Datenbanken erstellt (welcher Baum steht wo und wird gepflegt von wem ..), Workshops, Pflanzenbörse klimaresistente Setzlinge, Stadtführungen.

Zusammenarbeit mit kollaborative Netzwerkstrukturen, 7000 Eichen, Essbare Stadt, Gartenamt Kassel, Stadtverwaltung, GALK (Ständige Konferenz der Gartenamtsleiter Frankfurt) …

—

Am einfachsten wäre es, Regenwasser zu sammeln und damit Stadtbäume zusätzlich zu versorgen – quasi von Athengelernt: wie Umgehen mit ungleich verteileten Niederschlägen pro Jahr).

Kommentare deaktiviert für #vonAthenlernen



Kommentare sind geschlossen.

  • Kategorien

    • Allgemein
    • edition
    • shows
  • Neueste Beiträge

    • „Kasselerin startet Initiative für mehr Regentonnen: Gebührennachlass winkt“
    • Angebot Regenwasserbehälter lokalem Anbieter
    • Regentonne für den Garten oder (größer gedacht) Zisternenbewässerungs-Projekt
    • 10.Niedersächsische Grafiktriennale 2018
    • Ausstellung „Geronnene Freiheit / clotted freedom“, Vitrine 01, U-Bahnhof Birkenstraße, Berlin, 03.2017
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • August 2018
    • März 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • September 2015
    • Januar 2015
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

Theme: MistyLook by Sadish. WPMU Theme pack by WPMU-DEV.